Unsere Angebote (Corona-Update)

Hallo zusammen,

nach den aktuellen Corona-Bestimmungen sind bis auf weiteres keine offenen Angebote mehr möglich. Ausgenommen hiervon sind allerdings Gruppenangebote mit bis zu 5 Teilnehmer*innen.

Daher bieten wir derzeit folgende Kursangebote an:

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Mathematik, Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften

Aufgabenstellungen und Texte richtig verstehen und bearbeiten

Hilfkurs Navi/ Homeschooling

Wie bearbeite ich Aufgaben in Nawi-Fächern oder Aufgaben von zuhause?

Deutsch

Rechtschreibung/ Grammatik

Mathematik, Deutsch, Englisch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik Geographie

Aufgabenstellungen und Texte richtig verstehen und bearbeiten

Mathematik, Deutsch, Englisch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik Geographie

Aufgabenstellungen und Texte richtig verstehen und bearbeiten

Leider dürfen wir nur 5 Anmeldungen pro Kurs annehmen. Um allen Schüler*innen eine Teilnhahme zu ermöglichen bieten wir pro Tag zwei Kurse an.

  1. Kurs: 16:00 – 17:30 Uhr
  2. Kurs: 17:30 – 19:00 Uhr

Für die Kurse bitten wir um vorherige Anmeldung. Diese ist entweder per Telefon oder per E-Mail möglich.

Zum Schluss haben wir noch eine kurze Bitte: Leider laufen auch während des Lockdowns unsere monatlichen Kosten wie Miete, Telefon usw. weiter. Damit wir diese bezahlen können, wäre es super, wenn ihr uns bspw. über Betterplace eine kleine Spende zukommen lassen könntet. Vielen Dank! Ebenfalls unterstützen könnt ihr uns über unsere Bankverbindung:

Konto-Inhaberin: Blickwinkel e.V.
Bank: Berliner Volksbank
IBAN: DE24 1009 0000 2044 8920 09
BIC: BEVODEBB

Für nähere Informationen und weitere Fragen und Hilfe meldet euch gerne bei uns. Wir sind weiterhin unter unserer Telefonnummer 030 – 86 43 69 12 und unserer E-Mail-Adresse info@blickwinkel-berlin.de für euch da.

Eurer Team vom Blickwinkel e.V.

Wir bieten ab sofort Online-Nachhilfe an

Aufgrund des Coronavirus kann unser Verein sein bisheriges Programm im Moment nicht weiter anbieten und bleibt bis zur Aufhebung der Infektionsschutzmaßnahmen geschlossen. Damit wir weiterhin Nachhilfe anbieten können, haben wir nun einen Discord-Server eingerichtet, über den wir gemeinsam anfallende Aufgaben bearbeiten können. Das ganze funktioniert so ähnlich wie Skype oder WhatsApp-Gruppenchats und lässt sich wunderbar als digitales Klassenzimmer verwenden, da nur wir selbst und unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Server sind. Discord gibt es als App für alle Betriebssysteme und Smartphones, lässt sich aber auch einfach so im Browser nutzen.

Für Zugangsdaten und Infos zu unserem digitalen Klassenzimmer meldet euch gerne bei uns. Wir sind weiterhin unter unserer Telefonnummer 030 – 86 43 69 12 und unserer E-Mail-Adresse info@blickwinkel-berlin.de für euch da.

Schließung wegen Corona (Covid-19)


Bild: geralt auf: pixabay.com

Auch der Blickwinkel muss leider vom 17. März (Dienstag) bis voraussichtlich 17. April 2020 (Freitag) aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie schliessen. 

Wir hoffen sehr, dass wir ab dem 20. April 2020 (Montag nach den Osterferien) wieder öffnen können. 

Aber wir lassen euch nicht allein: Unter unserer Telefonnummer 030 – 86 43 69 12 und unserer E-Mail-Adresse info@blickwinkel-berlin.de sind wir bei Fragen für euch da. Daüber hinaus haben wir ein Angebot für Online-Nachhilfe für euch eingerichtet.

Wir vom Blickwinkel e.V. wünschen Euch allen und euren Familien viel Kraft und Gesundheit in dieser Zeit!

Zum Schluss haben wir noch eine kurze Bitte: Leider laufen unsere monatlichen Kosten wie Miete, Telefon usw. weiter. Damit wir diese bezahlen können, wäre es super, wenn ihr uns bspw. über Betterplace eine kleine Spende zukommen lassen könntet. Vielen Dank!

 

Geocaching am 25.04.

Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und GPS-Daten begibt man sich auf die Suche nach einem Cache genannten versteckten Schatz.

Wir treffen uns hierfür am Donnerstag, den 25.04. um 11 Uhr am Blickwinkel.

Außer einer Fahrkarte und halbwegs wetterfester Kleidung brauch ihr nichts mitbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Verlust eines Vereinsmitglieds

Mit großem Bedauern müssen wir heute die Nachricht vom Verlust eines Vereinsmitglieds mit euch teilen. Enrico wurde, nachdem er 2016 zu uns kam, durch sein stetiges Engagement schnell zu einem wichtigen Teil unseres Vereins und übernahm auch bald einen Vorstandsposten. Nun ist er letzte Woche nach längerer Krankheit verstorben und sein Verlust hat uns schwer getroffen. Wir werden ihn als einen aufgeschlossenen und tatkräftigen Kollegen in Erinnerung halten.