Wir bieten ab sofort Online-Nachhilfe an

Aufgrund des Coronavirus kann unser Verein sein bisheriges Programm im Moment nicht weiter anbieten und bleibt bis zur Aufhebung der Infektionsschutzmaßnahmen geschlossen. Damit wir weiterhin Nachhilfe anbieten können, haben wir nun einen Discord-Server eingerichtet, über den wir gemeinsam anfallende Aufgaben bearbeiten können. Das ganze funktioniert so ähnlich wie Skype oder WhatsApp-Gruppenchats und lässt sich wunderbar als digitales Klassenzimmer verwenden, da nur wir selbst und unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Server sind. Discord gibt es als App für alle Betriebssysteme und Smartphones, lässt sich aber auch einfach so im Browser nutzen.

Für Zugangsdaten und Infos zu unserem digitalen Klassenzimmer meldet euch gerne bei uns. Wir sind weiterhin unter unserer Telefonnummer 030 – 86 43 69 12 und unserer E-Mail-Adresse info@blickwinkel-berlin.de für euch da.

Blickwinkel e.V. wünscht schöne Ferien


Bild: Christoph Holz

Wir vom Blickwinkel e.V. wünschen euch allen eine schöne und erholsame schulfreie Zeit!

Um auch uns etwas zu erholen, haben wir während der gesamten Ferienzeit (23.12.2019 – 03.01.2020) geschlossen. 

Ab dem 06.01.2020 sind wir wieder für Euch da!

Das Bild ist während unserer Austauschfahrt mit arabischen Israelis aus Tamra im Dezember 2014 in Nazareth entstanden.

Die Schule geht wieder los! – Auch wir starten wieder und brauchen eure Unterstützung!

Wir vom Neuköllner Blickwinkel e.V. bieten ehrenamtlich Unterstützung bei Hausaufgaben und Nachhilfe für Schüler*innen von der 1. Klasse bis zum Abitur.

Weiterhin helfen wir auch bei der Ausbildungs- und Studiensuche sowie dem Schreiben von Bewerbungen.

Im Mittelpunkt stehen für uns dabei ein solidarisches Miteinander unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Religion, die Schaffung von besseren Bildungschancen, die Stärkung des Selbstbewusstseins, sowie die Entwicklung zu offenen und sozialen Persönlichkeiten.

Da wir möglichst vielen Kindern und Jugendlichen – unabhängig vom Einkommen der Eltern – die Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen möchten, sind wir bemüht unsere Preise niedrig zu halten.

Damit wir auch im neuen Schuljahr unsere vielfältigen Angebote weiterführen können, brauchen wir dringend eure/deine/Ihre finanzielle Unterstützung!

Jeder einzelne Euro hilft!

Wir freuen uns auf eure/deine/Ihre Spende! Unsere Bankverbindung lautet:

Konto-Inhaber: Blickwinkel e.V.
Bank: Berliner Volksbank
IBAN: DE24 1009 0000 2044 8920 09
BIC: BEVODEBB

Als gemeinnütziger Verein stellen wir gerne auch Spendenquittungen aus. Falls dies gewünscht ist, bitte kurz im Verwendungszweck angeben. Dankeschön!

Eine weitere Möglichkeit, uns zu unterstützen, ist es, ehrenamtlich mitzuarbeiten, sei es in der Hausaufgabenbetreuung an ein oder mehreren Tagen unter der Woche oder bei der Vereinsorganisation, etwa beim Stellen von Anträgen oder Ähnlichem. Wenn ihr Interesse habt, nehmt gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf euch!

Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash

Geocaching am 25.04.

Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und GPS-Daten begibt man sich auf die Suche nach einem Cache genannten versteckten Schatz.

Wir treffen uns hierfür am Donnerstag, den 25.04. um 11 Uhr am Blickwinkel.

Außer einer Fahrkarte und halbwegs wetterfester Kleidung brauch ihr nichts mitbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Herbstferien 2018

Für die Herbstferien bieten wir eich diese Jahr folgendes Programm an:

Mi 24.10. 09:00 Uhr Bewegte Zeiten Martin-Gropius-Bau
Do 25.10. 11:00 Uhr Geocaching am Hackeschen Markt
Fr 26.10. 16:30 Uhr Aquarium
Di 30.10. 9:00 Uhr Tierpark
Mi 31.10, 9:00 Uhr Naturkundemuseum
Do 01.11. 10:00 Uhr Technikmuseum