Foto von Kaja Reichardt auf Unsplash
Wir vom Blickwinkel wünschen euch frohe Ostern! Wir sind am 28.4. wieder für euch da.
Foto von Kaja Reichardt auf Unsplash
Wir vom Blickwinkel wünschen euch frohe Ostern! Wir sind am 28.4. wieder für euch da.
Wir vom Blickwinkel wünschen allen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir sehen uns im neuen Jahr.
Die Herbstferien sind da! Wir vom Blickwinkel wünschen allen Schüler*innen entspannte Ferien und sind für eich nache den Ferien wieder da.
Foto von Eugene Golovesov auf Unsplash
Heute beginnen die Sommerferien. Auch wir vom Blickwinkel verabschiedien uns in die Ferien und wünschen allen Schüler*innen und auch unseren Helfer*innen und Unterstützer*innen eine schöne und erholsame Ferienzeit! Wir sind nach den Ferien ab dem 2. September wieder wie gewohnt für euch da. In der Zwischenzeit erreicht ihr uns entertweder per E-Mail oder über unsere Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram.
Foto von S O C I A L . C U T auf Unsplash
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch wir machen eine kleine Pause und bleiben für die Nachhilfe vom 13.7. bis 14.8. geschlossen. In den letzten beiden Ferienwochen bieten wir jeweils von Dienstag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein Warm-Up-Programm für das neue Schuljahr an. Anmeldungen nehmen wir gerne per E-Mail oder Telefon entgegen. Die Deutschkurse können abweichen. Nähere Informationen dazu gibt es bei der Volkshochschule. Zusätzlich finden ab August Donnerstag, Samstag und Sonntag die ersten Angebote unseres neuen Kooperationspartners, der Deutsch-Arabische Schule Ibn Khaldun, statt.
Wir wünschen allen einen tollen Sommer!
Foto von Annika Gordon auf Unsplash
Neben unserem Hauptfeld, der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, sind wir immer auch daran interessiert, unser Angebot auch für andere Menschen zu erweitern. Deshalb freut freut es uns sehr, dass wir ab sofort in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln auch Deutschkurse für Mütter und Eltern anbieten können. Diese Kurse sollen Eltern helfen, sich im deutschen Erziehungs- und Bildungssystem zurechtzufinden. Sie erwerben dort neben Deutschkenntnissen auch Wissen über das Berliner Schulsystem sowie die vielfältigen Möglichkeiten, den Bildungsweg ihrer Kinder zu fördern. Zusätzliche Themen in den Kursen sind Familie, Alltag und Freizeit. Die Kurse bereiten auf Prüfungen vor.
Die Kurse finden in unseren Räumen vormittags und mittags von Montag bis Freitag statt. Die Anmeldung folgt über die Beratung der VHS Neukölln.
In Kooperation mit: